Wenn |
||
Bei den meisten unserer Politiker hat man den Eindruck, dass sie nur ihre Situation und Meinung als die Gültige betrachten und diese kann sich nach Bedarf und nicht nach Erkenntnis ändern. |
||
Der Umgang mit Covid spaltet immer noch unsere Gesellschaft. Es ist müßig mit der heutigen Erkenntnis die vergangenen aus Unkenntnis und augenblicklicher Überforderung begangenen Fehler als umgehbar zu betrachten. Wir müssen heute eine Kommission aus Fachleuten und Wissenschaftlern bilden, welche bei der nächsten Pandemie die Maßnahmen koordiniert und auch Erkenntnisse anderer Staaten miteinbezieht. |
||
Mit den Gesundheits- und Sozialministern hatten die Regierungen der Bundesrepublik noch nie eine glückliche Hand. Versprechungen waren an der Tagesordnung, aber Tätigkeiten waren Fehlanzeige. Sei es die Bürgerversicherung unter Ulla Schmidt/ Karl Lauterbach oder die Pflegekostenbegrenzung unter Jens Spahn. Alle heiße Luft. |
||
Die scheiternde Sozialvorsorge unseres Staates könnte mit Sicherheit auf eine neue Plattform gestellt werden. Es wäre denkbar, dass eine Beitragspflicht für jeden Verdiener und jeden Gewinn, z.B. aus Spekulationen eingeführt wird, aber eine Grenze für den Rentenhöchstauszahlungsbetrag im Bereich der Grundsicherung festgelegt wird. Eine Möglichkeit zur besseren Absicherung wäre frei und könnte je nach Bedarf und Wunsch durch private Versicherungen selbst entschieden werden. Ebenso würde es sich mit einer Bürgerversicherung im Gesundheitswesen verhalten (Eigenverantwortung). |
||
Wir haben Organisationen, welche immer wieder Forderungen an die Politik oder Gerichte durch Klagen stellen, wie zum Beispiel die Deutsche Umwelthilfe. Wie wäre es, sich selbst mit einzubringen? Dies vermisse ich bei vielen unserer Gutmenschen. Aber jeder meint seine Meinung ist die einzig wahre. |
||
Sehr viele Projekte könnten finanziert werden, wenn man die Parteienfinanzierung durch steuerliche Zuschüsse massiv kürzen würde. |
Sie können mir hier auch eine eMail schreiben
26.06.2025